Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient in der Medizin der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und gehört zum Fachgebiet der Manuellen Medizin.

Durch verschiedene Untersuchungsmodelle und Behandlungstechniken werden Gelenke und zugehörige Verbindungsstrukturen durch Manuelle Techniken mobilisiert. Der Schwerpunkt des Behandlungskonzeptes der Manuellen Therapie liegt darin, Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Damit wird eine Verbesserung oder sogar Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven angestrebt. Die Ursachen für den Bedarf einer manuellen Therapie sind vielfältig. Das häufigste Einsatzgebiet finden wir im Bereich der postoperativen Behandlung von Gelenken.