actimonda
„Erstattet werden max. 40 € je Sitzung. Jährlich können vier Sitzungen durchgeführt werden.“ |
 |
|
AOK Baden-Württemberg
„Kinder, die im HZV (hausarztzentrierte Versorgung) eingeschrieben sind, erhalten bei unstillbaren, dauerhaften Schrei- und Unruheattacken (sog. Regulationsstörungen) oder KISS-Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung) bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres, nach ärztlicher Delegation eines am AOK-Hausarzt-Programm teilnehmenden Kinderarztes oder Hausarztes osteopathische Behandlungen.“ |
 |
|
AOK Baden-Württemberg
„Die AOK beteiligt sich im Rahmen des Gesundheitskontos an von anerkannten Vertragspartnern veranlasste bzw. erbrachten Leistungen mit einem Zuschuss. (…)
Gesundheitskonto „allgemein“:
Osteopathie: 3 Sitzungen à 40,00 Euro (…)“ |
 |
|
AOK Bremen/Bremerhaven
„Wir zahlen Ihnen ab sofort jährlich 300 Euro für zusätzliche Gesundheitsleistungen Ihrer Wahl, zum Beispiel Homöopathie, Osteopathie und – jetzt neu! – professionelle Zahnreinigung: Sie wählen, wir zahlen! (…) Wir erstatten Ihnen 80 Prozent der Rechnung für osteopathische Behandlungen“ |
 |
|
AOK Hessen
Die AOK Hessen übernimmt die Kosten für drei Osteopathie-Sitzungen pro Kalenderjahr. Wir erstatten Ihnen 100 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50 Euro pro Sitzung maximal 150 Euro je Kalenderjahr.“ |
 |
|
AOK Niedersachsen
Versicherte bekommen die tatsächlich entstandenen Kosten in Höhe von 80 Prozent je Rechnung erstattet. (…) Der Erstattungsbetrag für alle Mehrleistungen ist auf insgesamt 250 Euro je Kalenderjahr und Versicherten begrenzt. |
 |
|
AOK NordWest
„Die AOK NordWest übernimmt für Sie 80 Prozent der jährlichen Kosten für maximal 6 Behandlungen (max. 60 Euro pro Sitzung).“ |
 |
|
AOK Plus
„die AOK PLUS (übernimmt) jährlich bis zu 180 Euro für max. 3 osteopathische Behandlungen.“ |
 |
|
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
„Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt bereits Kosten für die Behandlung bei Kindern und Jugendlichen, jetzt erhalten auch Versicherte ab 18 Jahren durch das AOK-Gesundheitskonto eine jährliche Kostenbeteiligung bis zu 60 Euro je Sitzung für maximal sechs Behandlungen.“ |
 |
|
AOK Sachsen-Anhalt
„Die AOK übernimmt die Kosten für bis zu vier Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden bis zu 60 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
atlas BKK ahlmann
„Die atlas BKK ahlmann übernimmt daher die Kosten für bis zu sechs Sitzungen im Kalenderjahr. Erstattet werden 80 Prozent des Rechnungsbetrages, maximal 65 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
Audi BKK
„Die Audi BKK übernimmt im Rahmen von „GesundheitExtra“ die Kosten für Osteopathie in Höhe von bis zu 150 Euro pro Kalenderjahr.“ |
 |
|
BAHN-BKK
„Wir übernehmen pro Kalenderjahr 80 Prozent der Kosten, maximal 200 Euro, unabhängig von der Zahl der Behandlungen.“ |
 |
|
BARMER GEK
„Die Erstattung in Höhe von 50 Euro ist begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten.“ |
 |
|
Bertelsmann BKK
„Für die mit den bloßen Händen erfolgende Therapie am Bewegungssystem, an den inneren Organen und am Nervensystem erstatten wir Ihnen bis zu 400 € pro Jahr. Auch im Jahr 2016. (…) Je Sitzung erstatten wir bis zu 80 Prozent des Rechnungsbetrages, begrenzt auf 60 € je Sitzung.“ |
 |
|
BIG direkt gesund
„Wir bezuschussen 4 Behandlungen jährlich mit jeweils maximal 40 Euro – insgesamt 160 Euro pro Jahr.“ |
 |
|
BKK 24
„Wir erstatten 80 Prozent des Rechnungsbetrages bis zu einer Höhe von 60,00 Euro pro Sitzung und für bis zu sechs Sitzungen im Kalenderjahr.“ |
 |
|
BKK Achenbach Buschhütten
„(…) erstatten wir Ihnen 80% des Rechnungsbetrages, bis zu 40,00 EUR je Maßnahme. Insgesamt können Sie 3 Sitzungen je Kalenderjahr bezuschussen lassen.“ |
 |
|
BKK advita
„Wir übernehmen die Kosten in Höhe von 75 % des Rechnungsbetrages, max. 40 € je Sitzung und max. für 6 Sitzungen im Jahr, insgesamt also bis zu 240 €.“ |
 |
|
BKK Aesculap
„Die BKK-Aesculap übernimmt die Kosten für osteopathische Behandlungen in Höhe von bis zu 60 Euro pro Sitzung für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten.“ |
 |
|
BKK AKZO NOBEL BAYERN
„Die BKK Akzo Nobel übernimmt im Rahmen des BKK-Gesundheitskontos die Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 150 € je Kalenderjahr.“ |
 |
|
BKK B.Braun
(Osteopathie/Chiropraktik:)
„Mit unserem Bonusprogramm BKK CleverGesund wird Ihre Vorsorge besonders belohnt. Lassen Sie sich einfach die im Bonusheft genannten Vorsorgemaßnahmen/Gesundheitsaktivitäten abstempeln bzw. bestätigen und erhalten Sie dafür einen attraktiven Bonus von jährlich bis zu 300 Euro.“ |
 |
|
BKK Beiersdorf
„Über das Flexi Konto bezuschussen wir mit 80 % – bis zur Höhe Ihres Guthabens.“ (Bis zu 120 € im Jahr.) |
 |
|
BKK BPW Bergische Achsen KG
„Übernommen werden: maximal 6 Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Unter Vorlage der Originalrechnung werden 80 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 60 EUR pro Sitzung erstattet.“ |
 |
|
BKK Braun-Gillette
„Wir übernehmen die Kosten für bis zu sechs Sitzungen im Kalenderjahr. Sie benötigen lediglich
eine Verordnung (grünes oder blaues Privat-Rezept) von Ihrem Arzt. Erstattet werden 90% des
Rechnungsbetrages, maximal 65 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK Deutsche Bank
„Unsere Versicherten erhalten bei osteopathischen Behandlungen einen Zuschuss in Höhe von 80 % des Rechnungsbetrages, maximal 60,00 Euro je Sitzung. Der Zuschuss ist auf sechs Sitzungen pro Jahr beschränkt.“ |
 |
|
BKK Diakonie
„Entsprechend unserer Satzung sind seit dem 01.01.2014 maximal vier osteopathische Behandlungen je Kalenderjahr durch die BKK Diakonie erstattungsfähig. Dabei werden 80 v.H. des Rechnungsbetrages der Behandlung, jedoch höchstens 50,00 € je Behandlungseinheit erstattet.
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Achtsamkeitsbudgets je Kalenderjahr max. und insgesamt 200,00 € für die Bausteine „medizinische Vorsorge“ und „Osteopathie“ in der Addition zur Verfügung stehen.“ |
 |
|
BKK DÜRKOPP ADLER
„- Maximal 5 Sitzungen pro Kalenderjahr und Versichertem
– Kostenerstattung in Höhe von 90 %, jedoch nicht mehr als 50 Euro je Sitzung“ |
 |
|
BKK EUREGIO
„Wir übernehmen die Kosten für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 60 € pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK EWE
„Die BKK EWE übernimmt die Kosten für maximal acht Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 90 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 60 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK exklusiv
„Die BKK exklusiv übernimmt die Kosten für bis zu sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 90 Prozent des Rechnungsbetrages, maximal 60 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK Faber-Castell & Partner
„Die BKK erstattet die Kosten für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten in Höhe von 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 60 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK Freudenberg
„Die BKK Freudenberg erstattet Ihnen 80% der Kosten bis 40,- Euro pro Sitzung für maximal 6 Behandlungen jährlich.“ |
 |
|
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
„Die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER beteiligt sich je Kalenderjahr und Versicherten mit bis zu 150 Euro an den Kosten der osteopathischen Behandlung (drei Sitzungen zu je maximal 50 Euro).“ |
 |
|
BKK Henschel Plus
„Wir übernehmen die Kosten für maximal vier Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK Herkules
„Im Rahmen der Satzungsmehrleistungen erstattet Ihnen die BKK Herkules seit dem 01.07.2015 bis zu drei Sitzungen im Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden hierbei 80 von Hundert des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 40,00 EUR je Sitzung.“ |
 |
|
BKK HMR
„- Die BKK HMR erstattet Ihnen 80 Prozent des Rechnungsbetrages, maximal 60 € je Sitzung.
– Pro Kalenderjahr werden insgesamt 6 Sitzungen bezuschusst, der jährliche Höchstbetrag beträgt 360 €.“ |
 |
|
BKK KBA
„Die BKK KBA übernimmt die Kosten für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 60 EUR pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK Krones
„Wir übernehmen die Kosten für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr und zwar 80 % des Rechnungsbetrages, höchstens aber 50 Euro pro Sitzung. |
 |
|
BKK MAHLE
„Wir erstatten die Kosten für sechs Behandlungen je Kalenderjahr mit 80 % des Rechnungsbetrages, jedoch höchstens 60,- EUR je Sitzung.“ |
 |
|
BKK Melitta Plus
„Als innovative und leistungsstarke Krankenkasse erstattet Ihnen die BKK Melitta Plus 80 % des Rechnungsbetrages, maximal 60 Euro pro Sitzung für höchstens 4 Sitzungen je Kalenderjahr.“ |
 |
|
BKK Miele
„bis zu 420,- EUR kalenderjährlich
– erstattet werden bis zu 6 Behandlungen (…)
– erstattet werden 80% des Rechnungsbetrages, max. 70,- EUR je Sitzung“ |
 |
|
BKK Mobil Oil
„Wir übernehmen die Kosten für maximal drei Behandlungen pro Kalenderjahr und pro Person. Dabei werden jeweils 80 % des Rechnungsbetrages jedoch maximal 40,00 Euro pro Behandlung übernommen.“ |
 |
|
BKK MTU
„- bis zu 6 Sitzungen à 30 Euro pro Jahr.
Zusätzlich können Sie hierfür das Guthaben auf Ihrem persönlichen Gesundheitskonto bei der BKKMTU nutzen, somit können Sie osteopathische Leistungen im Wert von bis zu 380€ pro Jahr beanspruchen.“ |
 |
|
BKK PFAFF
„Wie hoch ist der Zuschuss?
90 % des Rechnungsbetrages, bis zu 65 EUR pro Sitzung.
Wie viel Sitzungen werden bezuschusst?
Sechs Sitzungen je Kalenderjahr.“ |
 |
|
BKK ProVita
„- Kostenerstattung für Osteopathie mit bis zu 500 Euro pro Kalenderjahr.
– Bezuschussung von bis zu fünf Sitzungen beim Osteopathen pro Kalenderjahr.
– Pro osteopathischer Behandlung bezahlen wir 80 Prozent.“ |
 |
|
BKK Rieker Ricosta Weisser
„maximal sechs Sitzungen pro Kalenderjahr. 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK RWE
„Ihre BKK RWE übernimmt die Kosten für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Wir erstatten Ihnen den vollen Rechnungsbetrag, bis zu 60 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK Salzgitter
„Gegen Vorlage der Originalrechnungen erstatten wir Ihnen 85 % der entstandenen Kosten bis zu einer maximalen Höhe von insgesamt 400 Euro je Kalenderjahr. „ |
 |
|
BKK SBH
„Die BKK SBH erstattet die Kosten für privat in Rechnung gestellte Kosten für Osteopathiebehandlungen je Kalenderjahr für 6 Sitzungen, bis zu 80 % der Rechnung, höchstens 50 € je Sitzung.“ |
 |
|
BKK SCHEUFELEN
„Wir erstatten die Kosten für sechs Behandlungen je Kalenderjahr mit 80 % des Rechnungsbetrages, jedoch höchstens 40,- EUR je Sitzung.“ |
 |
|
BKK Stadt Augsburg
„Wir erstatten bis zu drei osteopathische Behandlungen pro Kalenderjahr mit bis zu 50 Euro pro Sitzung (…)“ |
 |
|
BKK TECHNOFORM
„- bis max. acht Sitzungen pro Kalenderjahr in Höhe von jeweils 90 % des Rechnungsbetrages
– max. 60 Euro je Sitzung“ |
 |
|
BKK Textilgruppe HOF
„Die BKK Textilgruppe Hof übernimmt pro Kalenderjahr qualitätsgesicherte osteopathische Leistungen
– bis maximal 6 Sitzungen,
– in Höhe von jeweils 80 % des Rechnungsbetrages, jedoch max. 60 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK VBU
„Die BKK VBU übernimmt für Sie die Kosten
– für sechs osteopathische Sitzungen im Kalenderjahr
– mehrere Behandlungen am Tag gelten als Behandlungseinheit und somit nur als eine Sitzung
– erstattet werden 80 Prozent der Kosten, maximal 60 Euro pro Sitzung“ |
 |
|
BKK VDN
„Ihre BKK VDN übernimmt 80 % der Kosten für bis zu 3 Behandlungen pro Kalenderjahr (max. 3 x 80 Euro).“ |
 |
|
BKK VerbundPlus
„Wir übernehmen 80 % der Kosten für bis zu 6 Sitzungen pro Kalenderjahr, maximal 60,- Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
BKK Voralb HELLER * LEUZE * TRAUB
„- bis zu 6 Sitzungen im Kalenderjahr
– bis zu 60 EUR je Sitzung“ |
 |
|
BKK Werra-Meissner
„Für 4 Behandlungen im Jahr erstatten wir Ihnen 80 Prozent des Rechnungsbetrages, maximal 50 Euro pro Sitzung, direkt auf das Konto.“ |
 |
|
BKK Wirtschaft und Finanzen
„Die BKK Wirtschaft & Finanzen erstattet jährlich bis zu 360 Euro ohne prozentuale Begrenzung.“ |
 |
|
BKK Würth
„Innerhalb eines Kalenderjahres 6 Sitzungen, je Sitzung bis zu 40,00 €. “ |
 |
|
BKK ZF und Partner
„Die BKK ZF & Partner übernimmt die Kosten für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 % des Rechnungsbetrags, bis zu 60 € pro Sitzung.“ |
 |
|
BMW BKK
„Für bis zu sechs Sitzungen pro Jahr werden 80 Prozent des Rechnungsbetrags erstattet, maximal 40 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
Brandenburgische BKK
„Die Brandenburgische BKK übernimmt für bis zu sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten bis zu 80 % des Rechnungsbetrages, maximal 50 € pro Sitzung. |
 |
|
Continentale BKK
„Die Continentale BKK übernimmt die Kosten von bis zu sechs Sitzungen je Kalenderjahr. Erstattet werden 80 Prozent des Rechnungsbetrages, maximal 60 Euro pro Sitzung. Das bedeutet: ist der Behandlungsbetrag größer als 75 Euro, erstatten wir maximal den Höchstbetrag von 60 Euro.“ |
 |
|
Daimler BKK
„Wir übernehmen die Kosten für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr. Erstattet werden 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 60,- € pro Sitzung.“ |
 |
|
DAK-Gesundheit
„Der Zuschuss für diese Leistungen ist insgesamt auf zwei Maßnahmen pro Kalenderjahr begrenzt. (…) Der Zuschuss beträgt 60,00 Euro pro Behandlung / Sitzung, jedoch nicht mehr als 80 % der in der Rechnung ausgewiesenen tatsächlichen Kosten.“ |
 |
|
Debeka BKK
„- Erstattungshöhe beträgt 80 % des Rechnungsbetrags, jedoch nicht mehr als 40 Euro je Sitzung
– für maximal sechs Sitzungen pro Versicherten und Kalenderjahr“ |
 |
|
Deutsche BKK
„Im Rahmen des Gesundheitskontos werden 90% des Rechnungsbetrages, maximal drei Sitzungen à 50 Euro erstattet. „ |
 |
|
DIE BERGISCHE KRANKENKASSE
„Mit dem Flexibonus der BERGISCHEN profitieren Sie von jährlich bis zu 150 € für osteopathische Behandlungen.“ |
 |
|
Die Schwenninger Krankenkasse
„Sie haben (…) die Möglichkeit im Rahmen unseres Bonusprogramm einen Zuschuss von bis zu 250 Euro auf privat finanzierte Maßnahmen zu erhalten. |
 |
|
E.ON BKK
„Wir übernehmen die Kosten für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr. Erstattet werden 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 60,00 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
energie BKK
„Für osteopathische Leistungen übernimmt die energie-BKK maximal vier Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. (Stand: 01.01.2015)
Erstattet werden 90 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50,- Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
Ernst & Young BKK
„Die EY BKK übernimmt die Kosten für maximal vier Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden maximal 50 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
Hanseatische Ersatzkasse HEK
„- Kostenübernahme in Höhe von 80 %
– Maximal 40 Euro je Behandlung für bis zu 3 Sitzungen im Jahr
(…)
– weitere Zuschüsse können im Rahmen der HEK-Gesundheitsprämie gezahlt werden“ |
 |
|
Heimat Krankenkasse
„Wir erstatten Ihnen maximal drei Sitzungen à 40 Euro bis zu einem Höchstbetrag von 120 Euro pro Jahr auf Ihr Konto.“ |
 |
|
hkk
„Seit Oktober 2013 können sich alle Versicherten 80 Prozent der Kosten für ärztlich verordnete Leistungen der Osteopathie erstatten lassen, und zwar pro Kalenderjahr bis zu fünf Mal 40 Euro, insgesamt bis zu 200 Euro.“ |
 |
|
IKK Brandenburg und Berlin
„Qualifizierte Osteopathie verursacht Kosten von ca. 80 Euro pro Stunde. Die IKK BB bezuschusst Ihre Behandlung mit 80 Prozent des Rechnungsbetrages. Der maximale Zuschuss der IKK beträgt 200 Euro pro Jahr.“ |
 |
|
IKK Classic
„Die IKK classic übernimmt im Rahmen der finanziellen Erstattung über das IKK Gesundheitskonto bis zu 160 Euro je Kalenderjahr und Versicherten für osteopathische Behandlungen. Dabei werden vier Behandlungen mit maximal 40 Euro je Behandlung erstattet.“ |
 |
|
IKK gesund plus
„Die IKK gesund plus übernimmt 80 Prozent der Kosten von maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr, jedoch nicht mehr als 60 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
IKK Nord
„Bezuschussung einer osteopathischen Behandlung in Höhe von 50,00 EUR pro Kalenderjahr.“ |
 |
|
IKK Südwest
„Mit dem IKK Gesundheitskonto können Versicherte der IKK Südwest Leistungen der Alternativmedizin, die im gesetzlichen Rahmen normalerweise nicht erstattet werden, ganz einfach in Anspruch nehmen. Hierzu stellen wir jedem Versicherten ein jährliches Budget in Höhe von 150 Euro – wenn Familienangehörige mitversichert sind, sogar 300 Euro – zur Verfügung. (…) Leistungen im Bereich Osteopathie erstatten wir in Höhe von 100 % des Rechnungsbetrages, höchstens 30 Euro je Sitzung und maximal bis zur Höhe des aktuell zur Verfügung stehenden Guthabens.“ |
 |
|
Knappschaft
„Die Knappschaft übernimmt die Kosten für maximal fünf osteopathische Behandlungen je Kalenderjahr seit Februar 2013. Erstattet werden 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 30 Euro je Behandlung; somit je Kalenderjahr und Versicherten 150 Euro.“ |
 |
|
Landwirtschaftliche Krankenkasse
siehe SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) |
 |
|
Merck BKK
“ Legen sie einfach die Rechnung zu diesem Heftchen dazu und wir übernehmen 50 Prozent des Betrages (bis maximal 100 Euro).“ |
 |
|
mh plus Krankenkasse
„Ihre mhplus übernimmt die Kosten für 2 Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 % des Rechnungsbetrages, maximal 60,00 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
NOVITAS BKK
„Unser FLEXCHECK besteht aus einer Vielzahl von Bausteinen, mit denen Sie Ihr eigenes FLEXCHECK-Extraguthaben aufbauen können. Dabei steht Ihnen von Anfang an ein Startguthaben von 50 Euro zur Verfügung. Das Extraguthaben können Sie für die folgenden Extraleistungen einsetzen: (…) Osteopathie (…)
Mit dem FLEXCHECK-BONUS können Sie und Ihre Familie die Gesundheit fördern und gleichzeitig Ihr Startguthaben erhöhen. Versicherte ab 16 Jahren können FLEXCHECKS von bis zu 190 Euro und Versicherte unter 16 Jahren von bis zu 100 Euro je Kalenderjahr einlösen.“ |
 |
|
pronova BKK
„Die pronova BKK übernimmt je Versicherten maximal 4 Behandlungseinheiten pro Kalenderjahr und pro Behandlungseinheit maximal 40 EUR, jedoch höchstens 100 Prozent des Rechnungsbetrages.“ |
 |
|
R+V BKK
„Insgesamt erstatten wir für eine vom Arzt verordnete Osteopathie-Behandlung bis zu 120 EUR im Kalenderjahr.
Dabei übernehmen wir 80 Prozent der Kosten für bis zu drei Sitzungen im Jahr. Erstattet wird (…) bis zu 40 EUR pro Sitzung.“ |
 |
|
Salus BKK
„Die Salus BKK übernimmt pro Kalenderjahr bis zu 300 Euro für qualitätsgesicherte osteopathische Leistungen (max. 5 Sitzungen),
– in Höhe von jeweils 90 % des Rechungsbetrages, max. 60 Euro pro Sitzung.
– bei Kindern bis zu 12 Jahren jeweils 100 % des Rechnungsbetrages, max. 50 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
SBK
„Wir beteiligen uns jährlich an sechs Osteopathie-Behandlungen. Die Kostenübernahme beträgt bei einem von der SBK anerkannten Osteopathen 30,– € pro Sitzung. Manche Ärzte verlangen für die Ausstellung eines Privatrezepts eine Gebühr. Diese können wir Ihnen leider nicht erstatten.“ |
 |
|
Securvita
„Innerhalb eines Kalenderjahres können die Versicherten der SECURVITA Krankenkasse bis zu sechs osteopathische Behandlungen in Anspruch nehmen. Pro Quartal wird eine Verordnung anerkannt. Es sind maximal drei Sitzungen pro Verordnung erstattungsfähig.“ |
 |
|
SIEMAG BKK
„Unsere Versicherten können jetzt bis zu sechs Mal im Jahr die Behandlung bei einem Osteopathen (sofern er Mitglied im Berufsverband der Osteopathen ist oder eine entsprechende Ausbildung hat) wählen. Die SIEMAG BKK erstattet Ihnen 80 Prozent des Rechnungsbetrages (60 Euro pro Sitzung maximal). (…) Diese Leistung ist Teil unseres neuen PREMIUMPAKETS, das unsere Kunden kostenfrei erhalten.“ |
 |
|
SKD BKK
„Im Rahmen unserer neuen Satzungsregelung (…) beteiligen wir uns an den Kosten für diese Behandlungsmethode – und das mit bis zu 210 Euro jährlich.
Für maximal sechs Sitzungen je Kalenderjahr erstatten wir Ihnen 90 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 35 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
Südzucker BKK
„- Erstattet werden bis zu vier Behandlungen jährlich.
– Der Erstattungsbetrag beläuft sich auf maximal 50,00 Euro pro Sitzung.“ |
 |
|
SVLFG
„Die landwirtschaftliche Krankenkasse erstattet ihren Versicherten 80 Prozent der aufgewendeten Behandlungskosten pro Sitzung, jedoch begrenzt auf maximal 80 Euro pro Sitzung. Pro Kalenderjahr erfolgt eine Kostenerstattung von bis zu 250 Euro je Versicherten.“ |
 |
|
TBK Thüringer Betriebskrankenkasse
„Unsere TBK übernimmt die Kosten in Höhe von maximal 60 Euro je Sitzung und maximal 5 Sitzungen pro Kalenderjahr. Eine Eigenbeteiligung für die osteopathischen Behandlungen ist nur von erwachsenen Versicherten (ab 18 Jahren) zu entrichten. Sie beträgt 10 Prozent des Erstattungsbetrages.“ |
 |
|
Techniker Krankenkasse TK
„Wir bezuschussen maximal drei Sitzungen je Kalenderjahr. Dabei erstatten wir 40 Euro je Behandlung, jedoch nicht mehr als die tatsächlichen Kosten.“ |
 |
|
TUI BKK
„Gegen Vorlage der Originalrechnungen erstatten wir Ihnen 85 % der entstandenen Kosten bis zu einer maximalen Höhe von insgesamt 400 Euro je Kalenderjahr.“ |
 |
|
Vereinigte BKK
„Sie profitieren von den Zuschüssen für bis zu sechs Behandlungen jährlich, an denen wir uns mit jeweils 40 Euro beteiligen.“ |
 |
|
Viaktiv
„Die VIACTIV Krankenkasse unterstützt Ihre Osteopathie-Therapie mit einer Kosten-Übernahme von bis zu 360 Euro jährlich. Nutzen Sie die Erstattung von 90 Prozent Ihrer Kosten – für maximal sechs Sitzungen und höchstens 60 Euro pro Einheit. “ |
 |
|
WMF BKK
„(…) Osteopathie (…) Sämtliche dieser Methoden sind im Hufelandverzeichnis gelistet und werden von uns im Rahmen des Bonusmodells mit insgesamt bis zu 30,– Euro pro Kalenderjahr bezuschusst.“ |
 |
|